top of page


Yin Yoga – der sanfte Weg in die Entspannung
In der Yin Yoga Praxis bekommt dein Körper Zeit, sich innerhalb deiner eigenen Kapazität in die Asana hinein zu geben.
Monique
17. Nov. 20232 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Die heilende Kraft des Klangs
Musik ist Klang. Klang besteht aus Schwingungen und diese sind Energie. Unsere Nerven, Ganglien und Zellen bestehen ebenfalls aus Schwingung
Stephanie
3. Nov. 20232 Min. Lesezeit
86 Ansichten
0 Kommentare


Yoga und Sehen – ein starkes Duo
Eine Kombination aus Yoga und Sehtraining kann zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit führen.
Monique
14. Okt. 20233 Min. Lesezeit
55 Ansichten
0 Kommentare


Dein Weg zum Yogalehrenden – Nachfrage und Angebote
Seit 2014 bieten wir mit CHAKRA SEVEN YOGA 300 eine einjährige Yoga Ausbildung & Persönlichkeitsentwicklung in Hamburg an.
Monique
13. Okt. 20232 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare


Das Besondere an Pre- & Postnatal Yoga
In der Schwangerschaft sind die Frauen oft sehr mit ihrem Körper verbunden und neugierig auf dessen ständige Veränderungen.
Bhavani
23. Juli 20233 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Der Vagusnerv
Der Vagusnerv ist wie der Hauptschalter im Sicherungskasten.
Wenn er nicht „drin“ ist, läuft nichts in Sachen Heilung und Kontakt.
Annette Stratmann
23. Juli 20232 Min. Lesezeit
209 Ansichten
0 Kommentare

Sahasrara Chakra - das siebte Chakra. "Erfahre, wer du bist."
Dein 7. Chakra ist deine Verbindung zu deiner spirituellen Natur. Es liegt am höchsten Punkt deines Kopfes.
Monique
26. Juni 20233 Min. Lesezeit
281 Ansichten
0 Kommentare

Ajna Chakra – das sechste Chakra. "Zentrum deiner inneren Führung."
Dein „Ajna“ Chakra wird oft als „Drittes Auge“, Stirnchakra oder Weisheitschakra bezeichnet. Es ist das Auge, das nach Innen blickt.
Monique
1. Juni 20234 Min. Lesezeit
496 Ansichten
0 Kommentare

Vishuddha Chakra – das fünfte Chakra. "Die Magie der Worte und Grenzen."
Dein Kehl Chakra hat einen besonderen Stellenwert, weil es wie eine Brücke zwischen deinem Fühlen und deinem Denken fungiert.
Monique
1. Juni 20234 Min. Lesezeit
1.155 Ansichten
0 Kommentare

Anahata Chakra – das vierte Chakra. "Ich fühle, was ist."
Dein viertes Chakra wird deinem Herzen zugeordnet. „Man sieht nur mit dem Herzen gut!“, das wusste schon der kleine Prinz von Saint Exupérie
Monique
1. Juni 20234 Min. Lesezeit
315 Ansichten
0 Kommentare


Yoga für Kinder - den natürlichen Zustand erhalten
Aus Sicht von zahlreichen Pädagogen und Erziehern sind Kinder heutzutage zunehmend hypermotorisch, unkonzentriert und zappelig.
Stephanie
1. Mai 20233 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare

Manipura Chakra - das dritte Chakra. "Ich bin einzigartig und wertvoll."
Fließen die Energien in deinem Nabelchakra gut, bist du dir deiner Identität bewusst und lebst deine Individualität aus.
Monique
24. Apr. 20233 Min. Lesezeit
390 Ansichten
0 Kommentare

Swadhisthana Chakra – das zweite Chakra. "Ich fühle und fließe mit dem Leben."
In deinem zweiten Chakra geht es um Wahrnehmen mit allen Sinnen, wie das Riechen von Düften, Schmecken, Anschauen schöner Dinge und Genuss.
Monique
7. Apr. 20232 Min. Lesezeit
1.044 Ansichten
0 Kommentare


"Vertraue, dass alles zum richtigen Zeitpunkt immer für dich geschieht."
Ich habe mir die Yoga Ausbildung aus Selbstliebe geschenkt. Ich praktizierte viele Jahre, hatte aber den Wunsch noch tiefer einzusteigen.
Monique
28. März 20232 Min. Lesezeit
91 Ansichten
0 Kommentare


Meditation 'Deine drei Ebenen'
Verbinde deinen Körper mit deinem Verstand und deinen Gefühlen und erfahre so Harmonie und Gleichgewicht.
Stephanie
15. März 20231 Min. Lesezeit
202 Ansichten
0 Kommentare

Muladhara Chakra – das erste Chakra. "Ich bin mit der Erde verbunden."
Jedes Chakra verkörpert ein Stadium und einen Aspekt unseres Bewusstseins. Das erste Chakra ist das Wurzelchakra, Muladhara Chakra.
Stephanie
6. März 20233 Min. Lesezeit
628 Ansichten
0 Kommentare


Was sind eigentlich Chakren?
Chakra heißt auf deutsch Rad. Wie eine Art Energiewirbel, Energierad sind Chakren Zentren feinstofflicher Lebensenergie.
Stephanie
2. März 20232 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare


Achtsame (An-) Sprache in der Yogastunde
Ein wichtiges Werkzeug für einen Yoga Lehrenden sind fachliche Kompetenz und die Präsenz im Raum und dazu gehört auch die Stimme.
Monique
26. Feb. 20233 Min. Lesezeit
231 Ansichten
0 Kommentare


Jens Gedanken zum Heil-Werden
Wir alle laufen mit einem Rucksack durch das Leben, angefüllt mit Erlerntem und dem, was wir glauben, was richtig ist.
Jens
1. Feb. 20232 Min. Lesezeit
83 Ansichten
0 Kommentare


"Yoga ist die Reise des Selbst durch sich selbst zu sich selbst." (Bhagavad Gita)
Steffi, Absolventin der Yogalehrerinnen Ausbildung 2020, berichtet über ihre Erfahrungen in und nach der Ausbildung.
Monique
31. Jan. 20232 Min. Lesezeit
329 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page